< Alle Blog-Artikel

Auf Spurensuche am Anhalter Bahnhof: Der Nature Campus taucht in die Geschichte ein

8. April 2025

Für die Kinder des Nature Campus wurde Geschichte lebendig: Gemeinsam mit engagierten Eltern und Begleitpersonen machten sie sich auf den Weg zum Anhalter Bahnhof – einem der bedeutendsten historischen Orte Berlins. Der Ausflug war nicht nur ein spannender Perspektivwechsel, sondern auch Teil der Vorbereitung auf ein ganz besonderes Ereignis: unser großes Fest zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs.

Drei Perspektiven – ein geschichtsträchtiger Ort

Der Tag begann mit drei individuell gestalteten Führungen – geleitet von Uli, Elo und Katharina. Jedes der Elternteile setzte dabei eigene Schwerpunkte, sodass die Kinder den Ort aus unterschiedlichen Blickwinkeln erleben konnten: von der Architektur über die Rolle des Bahnhofs im Nationalsozialismus bis hin zu seiner Bedeutung als Symbol für Aufbruch und Veränderung.

Mit viel Einfühlungsvermögen und Wissen vermittelten die Guides nicht nur Fakten, sondern weckten auch Fragen, Nachdenklichkeit und Neugier – ganz im Sinne unserer pädagogischen Arbeit am Nature Campus.

Wie sich der Bahnhof wohl damals angefühlt haben mag…

Ein besonders eindrücklicher Teil der Tour war die Vorstellung davon, wie der Anhalter Bahnhof zur Zeit seiner Eröffnung im Jahr 1880 geklungen und gerochen haben könnte. Das Klackern von Koffern auf dem Steinboden, das Fauchen der Dampflokomotiven, das Stimmengewirr unter der gewaltigen Kuppel. Dazu der Duft von frisch gebackenem Brot, vermischt mit Rauch und Parfüm – all das ließ die Vergangenheit für einen Moment greifbar werden.

Gemeinsam erinnern, gemeinsam gestalten

Der Besuch am Anhalter Bahnhof hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu verstehen, um die Gegenwart bewusst zu gestalten. Die Erlebnisse des Tages haben die Kinder auf das kommende Fest nicht nur inhaltlich, sondern auch emotional vorbereitet. Ein großer Dank geht an die Eltern, die diesen Ausflug mit viel Herz und Engagement möglich gemacht haben.

Wir freuen uns darauf, die Erkenntnisse und Eindrücke aus diesem Tag in unser gemeinsames Fest einfließen zu lassen – als Zeichen für Frieden, Gemeinschaft und das Erinnern an unsere Geschichte.

Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden