Secondary School Programme
An der Berlin Cosmopolitan School werden die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, aktive und verantwortungsbewusste Weltbürger zu werden. Dazu gehören starke akademische Fähigkeiten und Mehrsprachigkeit ebenso wie die Entwicklung sozialer und interkultureller Kompetenzen.
An der Berlin Cosmopolitan School stehen eine individuelle Ausbildung sowie ein gutes akademisches, emotionales und körperliches Gleichgewicht an erster Stelle. Die Schülerinnen und Schüler werden auf die Zukunft vorbereitet, indem sie ein solides Fundament an fächerübergreifenden Kenntnissen und Fähigkeiten sowie verschiedene Lernmethoden erhalten.
An der Berlin Cosmopolitan School werden die Schülerinnen und Schüler zu lebenslang Lernenden, die das Wissen und die Fähigkeiten erwerben, die notwendig sind, um sich in einer sich ständig verändernden Welt anzupassen und erfolgreich zu sein.
Die Berlin Cosmopolitan School setzt das Berliner Landescurriculum um, und als International Baccalaureate World School wird das IB Diploma Programme (IB DP) verfolgt. Am Ende der 10. Klasse können die Schülerinnen und Schüler den Mittleren Schulabschluss (MSA) erwerben. Nach der 12. Klasse können die Schülerinnen und Schüler ein IB-Diplom und das deutsche Abitur erwerben.
Der Lehrplan für die gymnasiale Oberstufe an der Berlin Cosmopolitan School ist zweisprachig, in Englisch und Deutsch. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ein bilinguales IB DP-Diplom zu erwerben, wenn sie einen Literaturkurs in der Sekundarstufe II sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erfolgreich abschließen. Darüber hinaus haben die Schüler:innen die Möglichkeit, Französisch und Spanisch als zweite oder dritte Fremdsprache zu belegen.
Lokales und internationales gesellschaftliches Engagement
Ethische Praktika finden von der 6. bis zur 10. Klasse statt und ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, von ihrer Gemeinschaft zu lernen und sich mit ihr zu verbinden, indem sie Zeit mit Gruppen wie Senioren, Flüchtlingen oder gefährdeten Jugendlichen verbringen und Projekte entwickeln.
Die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich an der Ermittlung lokaler und internationaler Bedürfnisse, planen ihre Aktionen und präsentieren später die Ergebnisse und persönlichen Überlegungen zu ihren Erfahrungen. In den Jahrgangsstufen 11-12 setzen die Schülerinnen und Schüler ihr lokales und internationales gesellschaftliches Engagement im Rahmen des CAS-Programms fort, wie es im IB Diploma-Programm definiert ist.
Die Berlin Cosmopolitan School arbeitet nicht nur mit Menschen in der lokalen Gemeinschaft zusammen, sondern auch mit internationalen Organisationen wie SOS-Kinderdorf und Paper Pen Peace (Kinderrechte), Wilderness International (Klimaschutz) und C.A.R.E (Flüchtlingsrechte).
Außerschulisches Programm
Als Ganztags-Sekundarschule bietet die Berlin Cosmopolitan School ein Nachmittagsprogramm zwischen 15 und 18 Uhr an, in dem die Schülerinnen und Schüler ihren Lernstoff in Expertengruppen vertiefen, ihre Hausaufgaben im Tutorium überprüfen und erledigen, ihre Sprachkenntnisse in den Sprachförderprogrammen verbessern und an über 50 Nachmittagsaktivitäten teilnehmen können, darunter verschiedene Sportarten, Model United Nations, Debattieren, Mathe-Olympiade, Schülerzeitung, Ballett, Moderner Tanz, Orchester, Tonstudio und Robotik, um nur einige zu nennen.
Betriebspraktika und College Counseling
Von der 6. bis zur 10. Klasse absolvieren die Schülerinnen und Schüler ein ein- bis zweiwöchiges Praktikum an einem Ort ihrer Wahl, um praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig ihre zukünftigen Berufsmöglichkeiten zu erkunden. In der Vergangenheit haben die Schülerinnen und Schüler in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen gearbeitet, darunter Designagenturen, Anwalts- und Architekturbüros, Tonstudios, Universitäten, verschiedene Regierungsbotschaften, Fernsehsender, Tierarztpraxen und medizinische Kliniken, Forstverwaltungsorganisationen und Kunstgalerien.
Um sicherzustellen, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Möglichkeiten kennen und ihre Ziele besser erreichen können, werden unsere Schülerinnen und Schüler durch unseren College Counsellor der Berlin Cosmopolitan School, Gastvorträge und die Zusammenarbeit mit unabhängigen College-Beratern und Consultants, Exkursionen zu College-Messen und Informationsveranstaltungen sowie durch regelmäßige Informationsbeiträge in unserem Blog zur Berufsberatung der Berlin Cosmopolitan School, www.studyworldwide.eu, beraten.
Thematische Klassenfahrten und Seminare
Zusätzlich zu den Tagesausflügen, die das ganze Jahr über stattfinden, nehmen die Klassen an einwöchigen Ausflügen außerhalb von Berlin teil. Diese Fahrten sind themenbezogen und ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit einem bestimmten Unterrichtsthema. Zu unseren Klassenfahrten gehörten die Erkundung der Physik in Hamburg, ein historischer Blick auf die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts im Ruhrgebiet, Biologie an der Ostsee und Sprachreisen nach England, Frankreich und Spanien.
Abschlüsse an der Berlin Cosmopolitan School
Die Berlin Cosmopolitan School bietet eine breite Auswahl an akademischen Abschlüssen, darunter das Bilinguale Abitur und das International Baccalaureate (IB).