< Alle Blog-Artikel

Relaunch der Schulbibliothek

6. Januar 2025

Willkommen in unserer neu gestalteten Schulbibliothek, einem lebendigen und dynamischen Raum, der darauf ausgerichtet ist, die Neugierde unserer Schüler zu wecken und ihre Liebe zum Lesen zu fördern. Unsere Bibliothek wurde komplett umgestaltet. Die Sammlungen sind sorgfältig nach Genres geordnet, um die Erkundung verschiedener und anspruchsvoller Themen zu fördern.

In diesem Jahr laden wir Sie zu einem aufregenden Literaturprogramm ein, das internationale Feierlichkeiten mit spannenden Aktivitäten verbindet, die auf verschiedene Leseinteressen zugeschnitten sind.

Im Februar starten wir mit einem „Blind Date mit einem Buch“, bei dem geheimnisumwitterte Bände darauf warten, entdeckt zu werden, begleitet von einer „Matchmaking“-Station und einem Forum für Buchbesprechungen.

Im März tauchen wir während des „Murder Mystery Month“ in die Kriminalliteratur ein, mit kreativen Schreibwettbewerben, fesselnden Krimiausstellungen und Aktivitäten zur Spurensuche.

Im April, dem „Monat der Poesie“, können die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität an unserer Poesie-Schreibstation ausleben, sich mit einer mehrsprachigen Poesie-Ausstellung beschäftigen und einfache Poesie-Aktivitäten in der einladenden „Poet’s Corner“ genießen. Im Mai findet die „Internationale Buchwoche“ statt, in der wir Bücher aus aller Welt vorstellen, eine mehrsprachige Leseecke einrichten und kulturelle Empfehlungen geben, die den Blickwinkel erweitern.

Im Juni starten wir unsere „Summer Reading Challenge“, bei der wir die Schüler mit ausgewählten Buchempfehlungen und einer Ausstellung über Reiseliteratur zu abenteuerlichen literarischen Unternehmungen einladen.

Im September werden wir im Rahmen des Monats der verbotenen Bücher die Bedeutung der freien Meinungsäußerung beleuchten und eine interaktive Ausstellung zeigen, die zu einer nachdenklichen Diskussion über Zensur anregt.

Im Oktober werden wir den „LGBTQ+ History Month“ mit ansprechenden Ausstellungen feiern, die die Vielfalt in der Literatur und die Beiträge von LGBTQ+-Autoren würdigen.

Im November liegt der Schwerpunkt auf der „Wissenschaftswoche“, in der Literatur und Entdeckungen durch themenbezogene Ausstellungen, einfache wissenschaftliche Experimente und eine Ausstellung zu bedeutenden Wissenschaftlern im Laufe der Geschichte miteinander verbunden werden.

Zum Abschluss des Jahres feiern wir im Dezember und Januar „Noon’s Eve“ und bieten einen Raum zum Nachdenken über Leseziele, eine Ausstellung der besten Bücher des Jahres und den Start unserer Winterlese-Challenge.

Wir können es kaum erwarten, dass Sie unsere neu gestaltete Bibliothek erkunden, die schön dekoriert und mit Räumen ausgestattet ist, die dem Lernen und der Zusammenarbeit dienen. All dies wäre ohne die großartige Unterstützung von Mirjam Compeyron nicht möglich gewesen. Begleiten Sie uns auf unserer gemeinsamen literarischen Reise – Ihre Leseabenteuer warten auf Sie.